Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:

Carola Reetz
Sonneggstrasse 64
8006 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 78 309 15 15  
E-Mail: in@intrinsiq.ch

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf dieser Website erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die Sie uns selbst mitteilen, z. B. wenn Sie:

  • unsere Website besuchen,
  • Kontakt mit uns aufnehmen (Telefon, E-Mail, Kontaktformular),
  • Dienstleistungen anfragen oder buchen.

Dabei handelt es sich typischerweise um:

  • Name, Vorname
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
  • Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage

Darüber hinaus werden beim Besuch unserer Website automatisch technische Daten erhoben (siehe Ziff. 4).

4. Technische Daten / Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite bzw. Datei
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • übertragene Datenmenge

Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit sowie der Optimierung unseres Angebots. Sie werden in der Regel kurzfristig gespeichert und anschliessend gelöscht.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website kann Cookies einsetzen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert oder beim Schliessen gelöscht werden. Ohne Cookies sind gewisse Funktionen unter Umständen nur eingeschränkt nutzbar.

6. Weitergabe an Dritte und Datenübermittlung ins Ausland

Wir geben Personendaten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist (z. B. Hosting-Dienstleister) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht.

Sofern Daten ins Ausland übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss des Bundesrates oder durch vertragliche Garantien wie Standardvertragsklauseln).

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie bearbeiten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können bestimmten Bearbeitungen Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung: Sie haben das Recht, bestimmte Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unrechtmässiger Bearbeitung zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Website publiziert ist.